
Das Aktzeichnen:
den menschlichen Körper darstellen
AKTZEICHNEN
AKTZEICHNEN
Neben der Fähigkeit Proportionen und Körperhaftes von Kopf und Figur schematisch erfassen zu können, werden gleichzeitig Skizziertechniken eingeübt, die ein sicheres Vordringen zum Detail ermöglichen. Analytische und plastische Anatomie in ihren charakteristischen weiblichen und männlichen Erscheinungsformen, die Auseinandersetzung mit der Figur im Raum, mit dem Körper in Bewegung sollen erprobt und in die daran gebundenen Proportionen umgesetzt werden.
Das konstruktive Erfassen des Aktes aus der Bewegung und die Entdeckung der persönlichen Stilformen aufgrund maltechnischer Experimente sollen Spielraum für die schöpferischen Intentionen der Studierenden geben. Dabei spielt der exakte Einsatz der anatomischen Grundlagen genau so eine Rolle wie die Bildkonzeption und die Farbharmonie. Es wird mit verschiedenen Materialien gearbeitet.
VORAUSSETZUNG & ANMELDUNG
Für diesen Kurs sind keine Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen.
Ob du im Bereich des Aktzeichnens schon erfahren bist oder noch am Anfang deiner künstlerischen Entwicklung stehst, spielt keine Rolle.
Freizeitkreative / Kreative Amateure / Hobbykünstler jeden Alters sind willkommen!
Studienmodell: Wochenendkurs (1 oder 2 Termine pro Monat), Tages- oder Abendkurs (4 Termine pro Monat)
Das Offene Atelier wird hauptsächlich von Interessenten genutzt, die gerne malen, aber keine semesterbezogene Ausbildung machen möchten. Hier gibt es in aller Regel kein gemeinsames Thema. Jede/r Teilnehmer/in wird individuell betreut.
Wenn du Ausgleich zum stressigen Alltag suchst, kann die Arbeit im Offenen Atelier zur großen Bereicherung werden. Doch auch Studierende, die auf den Beginn des Studiengangs in der Fachrichtung Malerei & Grafik warten, finden hier eine Möglichkeit, die Zeit bis zum Start der Studienvorbereitung zu nutzen.
KURSANGEBOT & KURSINHALT
Du möchtest die Studienordnung herunterladen und in Ruhe durchlesen?
Hier findest du unsere Studienordnung als Download
Gerne kannst du dir hier unsere Info-Broschüre als PDF-Dokument herunterladen. Download
DOWNLOAD






Du hast noch Fragen zum
Freizeitkurs Aktzeichnen?
Du bist an einer Studien- oder Ausbildungsberatung interessiert? Oder möchtest einfach dein Hobby auf ein neues Level bringen? Gerne beraten wir dich zu all deinen Anliegen. Vereinbare einfach einen Beratungstermin.
Welche Art von Termin möchtest du buchen?